Allergien
Unter Allergien versteht man die Überreaktion des Körpers auf an sich harmlose Stoffe, die sogenannten Allergene. Solche Allerge können z.B. Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaub, Tierhaare, Insektengifte, Medikamente und Chemikalien darstellen.
Im Rahmen des Erstkontakts vom Körper mit einem Allergen kommt es zur Ausbildung von Antikörper gegen dieses Allergen. Bei erneutem Kontakt mit diesem Allergen kommt es dann zu den typischen allergischen Symptomen. Zu diesen gehören beispielsweise
Fließschnupfen,
Husten,
Hautrötungen und -jucken
sowie Atemnot.
Eine mögliche Ursache für diese Dysbalance im Immunsystem kann ein gestörtes Darmmikrobiom darstellen. Ein großer Teil unseres Immunsystems befindet sich im Darmbereich. Eine gestörte Darmflora liegt z.B. vor, wenn pathologische Keime überwiegen. Besonders häufig tritt eine Darmbarrierestörung auf, das sogenannte Leaky gut-Syndrom. Dabei kommt es zu einer Störung in der Darmschleimhaut, bei welcher es zur Aufnahme von schädlichen Substanzen in das Körperinnere kommt.
Bei Allergien stellt somit die Laboruntersuchung von Blut und Stuhl die Basisdiagnostik dar.
In der Naturheilkunde ist die Darmsanierung bei Allergien eine bedeutende Grundmaßnahme und kann durch Mikronährstoffe sowie durch die Phyto- und Mykotherapie ergänzt werden.
Eine weitere gute Möglichkeit besteht in der Allergiebehandlung mit ALLERGOSTOP ®.