Über mich
Ich bin 1982 in Esslingen am Neckar geboren und in Waldenbuch aufgewachsen. Meine Neugier und mein Interesse an der Natur und an den Naturwissenschaften sind seit meiner Kindheit vorhanden. Mein naturwissenschaftliches Interesse wurde durch die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten weiter gestärkt, worauf das Chemiestudium mit anschließender Promotion folgte.
Der anschließende Wechsel zur FABES Forschungs-GmbH und die dortige Tätigkeit weckte vermehrt mein Interesse an medizinischen Themen. Dort befasste ich mich mit Forschungsfragen bezüglich des Übergangs von Substanzen aus Lebensmittelverpackungen auf die darin verpackten Lebensmittel, wie etwa Weichmacher und Druckfarbenbestandteile.
Schwerere Erkrankungen im Familien- und Freundeskreis und der damit verbundene Wissensdurst zum Verständnis von pathologischen Abläufen und deren schulmedizinische wie auch naturheilkundliche Heilungsmöglichkeiten bewegten mich schließlich dazu, die Heilpraktikerausbildung zu beginnen.
Anfang 2024 begann ich meine Ausbildung zum Heilpraktiker zuerst online und ab Mitte 2024 dann zusätzlich an einer privaten Heilpraktikerschule in der Nähe von Mindelheim. Bereits während der Heilpraktikerausbildung habe ich mit dem Besuch zahlreicher Weiterbildungen begonnen. Im Mai 2025 erteilte mir das Gesundheitsamt Augsburg die Heilpraktiker-Erlaubnis.
Ab Mitte 2025 begann ich mit der Gründung und Organisation meiner eigenen Praxis in Reutern bei Welden, im Landkreis Augsburg.
Als Heilpraktiker möchte ich Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Leben und Umwelt aufzeigen. Dazu lege ich in meiner Naturheilpraxis Wert auf die Verbindung von traditioneller Naturheilkunde, alternativen Heilverfahren und moderner, wissenschaftlicher Diagnostik. Ich verknüpfe die Erfahrungsheilkunde mit aktuellen Methoden der Labormedizin. Ziel sind die Ursachen einer Erkrankung zu erkennen und zu beheben, sowie eine schnelle Linderung der Beschwerden herbeizuführen.
Bei chronischen Erkrankungen kann die Naturheilkunde zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Nachfolgend kurz mein Vorgehen, das ich als sinnvoll und zielführend erachte:
Vom Patienten ein umfassendes Gesamtbild erfassen
daraus die notwendige Diagnostik ableiten
aus den Ergebnissen eine individuelle Therapiestrategie entwerfen
transparentes Vorgehen und die komplexen Zusammenhänge aufzeigen
Durch mein großes Interesse an Medizin und Natur bilde ich mich gerne fort und halte mich durch Lesen auf dem neusten Stand. Eine verantwortungsvolle und seriöse Arbeit ist für mich von größter Bedeutung. Dazu gehören das Handeln nach bestem Wissen und Gewissen, sowie die kontinuierliche Weiterbildung und der fachliche Austausch mit Kollegen.
In meinem Privatleben genieße ich meine Freizeit gerne in der Natur. Spaziergänge und der Unterhalt unseres großen Gartens sorgen für einen entspannenden Ausgleich.
Mitgliedschaften
Aus- und Weiterbildungen
2025
“Stoffwechsel und Pankreopathien - Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Hormone und Gewicht - wie gehört das zusammen?”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Mikronährstoffe für die Gelenkgesundheit”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Erste Hilfe Kurs”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Infusions-Therapie 4 in Amydalin, Arthenusat, Curcurmin”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Lymphstimulation”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Mykotherapie”, MykoCampus, Hamburg (Online-Ausbildung)
“Hormoncoach Naturheilkunde”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Lehrgang)
“Hormoncoach Ernährung”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Lehrgang)
“Von Low Carb bis ketogen - Abnehmen mit weniger KH”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Antlitzdiagnose - Lesen im Gesicht”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel - ein Weg hinaus”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Blutbefunde in der Naturheilkunde”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“COPD - besser durchatmen mit Vitalpilzen”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Osteoporose & Co. naturheilkundlich behandeln”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Nahrungsergänzungsmittel zw. Anspruch & Wirklichkeit”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Reiz- und Entgiftungstherapie - Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Aderlass”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Biologische Krebstherapie - Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Blutbefunde naturheilkundlich betrachtet”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Orthomolekularmedizin bei chronischen Krankheiten”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Warum eine Infusionstherapie?”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Die Gesundheit sitzt im Darm”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Schilddrüse: Wohlfühlorgan und seine Erkrankungen”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Grundlagen der Misteltherapie”, Helixor, Rosenfeld (Online-Schulung)
“Schulungsmodul ALLERGOSTOP®”, vitOrgan, Ostfildern (Online-Schulung)
“gesund + aktiv - Mein Ernährungsplan”, gesund + aktiv Akademie , Hamburg (Online-Schulung)
“Gefäßerkrankungen - Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Herzerkrankungen - Naturheilkundliche Rezepturen und Therapiekonzepte”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Harndiagnostik - Was der Urin verrät”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Vortrag)
“Traditionelle Harnschau”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Infusionskonzepte in der Orthomolekularen Medizin”, Thust Akademie, München (Seminar)
“Infusionsmedizin”, Thust Akademie, München (Seminar)
“Bio-Labor Laborausbildung - Sicherheit durch Labordiagnostik”, Bio-Labor Hemer, Hemer (Online-Seminar)
2024
“Vitamin D-Seminar”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Darmgesundheit-Seminar”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Infusions-Therapie 2 in Vitamin C, Curcurmin, Glutathion”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Untersuchungen und Tests in der Heilpraktiker Praxis”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Chelat-Therapie”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Schröpf- und Aderlaß Kurs (incl. blutig Schröpfen)”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Breuß-Massage”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Notfalltraining für Heilpraktiker/in”, Heilpraktikerschule May, Bedernau
“Schädelakupunktur nach Yamamoto”, Naturheilpraxis Karin Gaigl, Augsburg
“Risiken und Wechselwirkungen v. Medikamenten und Arzneipflanzen”, Zentrum für Naturheilkunde, München (Online-Seminar)
“Darmgesundheit im Blutlabor erkennen”, isg-akademie GmbH, Zug (Online-Fortbildung)