Diagnostik

In meiner Praxis ist es mir wichtig, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Dazu verknüpfe ich schulmedizinische Aspekte mit naturheilkundlichen Methoden. Besonderen Wert lege ich auf die Suche der Ursache einer Erkrankung, um dann eine zielgerichtete, ganzheitliche Therapiestrategie entwickeln zu können. Dazu führe ich eine ausführliche Anamnese mit körperlicher Untersuchung durch und setze moderne Labordiagnostik ein, um mir ein umfassendes Bild zu verschaffen.  

In der ganzheitlichen Medizin werden viele verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu werden üblicherweise umfassendere Informationen zum Krankheitsgeschehen im Patienten benötigt, als sie die Standarddiagnostik liefert. Diese kann hierfür um weitere Parameter ergänzt werden, um die miteinander wechselwirkenden Störungsursachen erkennbar machen zu können. Zu diesem Zweck können verschiedene Körpersubstrate auf ihre Zusammensetzung untersucht werden. Dazu dienen z.B. Stuhl, Urin, Blut, Speichel, Abstriche, Haare und andere Ausscheidungsprodukte.  Aus diesen weitergehenden Informationen können dann für den Patienten  individuelle Therapiestrategien abgeleitet werden.

Die naturheilkundliche Labordiagnostik findet in vielfältiger Weise Anwendung, so beispielsweise bei

  • allergischen Erkrankungen,

  • unklaren Bauchbeschwerden,

  • Immun-, Hormon- und Mikronährstoffuntersuchungen,

  • Vorsorgeuntersuchungen,

  • Herz-Kreislauf-Checks, u.v.m.

  • Blutuntersuchung

  • Urinuntersuchung

  • Stuhluntersuchung

  • Speicheltest

  • Haarmineralanalyse